Hinterm Deich wird alles gut

Dokumentarfilm zu Lösungen der Gemeinwohl-Ökonomie

Geposted von " Gemeinwohl-Ökonomie Göttinger Land " am 28.08.2025

Veranstaltung: 11. September 2025, 19:00 Uhr, Kino Neue Schauburg, Markt 10, Northeim

Hinterm Deich wird alles gut

Kalenderdatei: 📆

Veränderungen und Verbesserungen beginnen immer im Kleinen. Darum spielen die Gemeinden, wenn es um Mitwirkung und Gerechtigkeit geht, eine wichtige Rolle. Wenn es gelingt, die Menschen zu Beteiligten zu machen, werden Gemeinschaft und Gemeinwohl plötzlich zur eigenen Sache.

Der Dokumentarfilm „Hinterm Deich wird alles gut" von Gabriele Kob und Hanno Hart zeigt, wie die Gemeinwohl-Ökonomie Lösungen sowohl für den Klimawandel als auch für die Stärkung der Demokratie anbietet. Eine “Zellkur-Therapie” sozusagen, die mit den Bürgermeistern von drei nordfriesischen Dörfern anfängt. Das Filmprojekt rückt den Initiatoren dieser Umwandlung auf die Pelle und begleitet sie in ihrem Alltag. Was hat sie angestiftet und ermutigt, was sind ihre Ziele und was die Hindernisse auf dem Weg. Der Film soll mit der durchaus unterhaltsamen Erzählung von guten Beispielen zur Nachahmung anstiften und Regionalentwicklung befördern.

Im Anschluss sind Sie eingeladen zu einem Gespräch mit dem Northeimer Bürgermeister, Simon Hartmann, dem Gemeinwohlexperten und Geschäftsführer der Städtischen Wohnungsbau Göttingen, Christian Schmelcher, dem Beckers Bester- Ex-Chef, Sebastian Köppel und der Abgeordneten u. Fraktionsvorsitzenden für Bündnis 90/ Die Grünen im Northeimer Kreistag, Karen Pollok.

Moderation: Gerd Lauermann, GWÖ, Berater für nachhaltiges Wirtschaften und Gemeinwohl, Hamburg & Annabel Konermann, GWÖ-Koordinatorin Göttingen