Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Realitätsverweigerung im Bundestagswahlkampf

FFF zur Selbstgerechtigkeit der Parteien in der Klimakrise

Realitätsverweigerung im Bundestagswahlkampf Die Bundestagswahl steht in wenigen Wochen an und die Parteiprogramme der allermeisten Parteien liegen vor. Diese Wahl wird wegweisend sein, in vielerlei Hinsicht. Die Weltlage hat sich dramatisch verändert im Laufe der letzten Legislaturperiode, in der sich auch gezeigt hat, dass die bisherigen Konzepte verantwortlicher Politik neu justiert werden müssen. Zeitenwende eben. Dass in einer solchen Phase eine gewisse Verwirrung die Diskussion bestimmt und auch die alten Konzepte immer wieder als einzige Lösung genannt werden, ist wohl normal. ... mehr

Klimaziele der Stadt werden deutlich verfehlt!

Stellungnahme des Klimabeirates der Stadt Göttingen zur Erreichung der Klimaziele des Klimaplans 2030

Übersicht Die Arbeitsgruppen des Klimabeirates haben sich in mehreren Sitzungen mit dem Erreichen der Klimaziele des vom Rat der Stadt beschlossenen Klimaplans 2030 auseinandergesetzt. Dabei wurde versucht, in den verschiedenen Handlungsfeldern Abschätzungen vorzunehmen, Inwieweit die konkreten Klimaziele, die im Klimaplan bis 2030 gesteckt wurden, bei der derzeitigen Handlungsweise erreichbar sind. Dies ist in Bereichen wie der Energieerzeugung sehr viel besser abschätzbar als in anderen Bereichen wie z.B. der Mobilität, da in vielen Fällen keine konkreten Zahlen oder Indikatoren vorliegen. ... mehr

Wir alle zeigen Flagge für den Klimaschutz

Die Rede des BUND zum Klimastreik

„Hört doch einfach mal auf, große Reden zu schwingen, und tut endlich etwas!“ – dieser Gedanke geht mir bei internationalen Klimakonferenzen immer wieder durch den Kopf. Ich bin Katarina, und ich engagiere mich seit sechs Jahren beim BUND Göttingen. Heute stehe ich selbst hier und schwinge eine Rede – denn ganz ohne Worte geht es dann doch nicht. Sprache formt unsere Realität und deswegen sollten wir uns regelmäßig daran erinnern, dass jeder und jede Einzelne hier und heute auf dieser Demo, auf dem Parking Day, bei der Kiddical Mass und bei allen anderen Aktionen der letzten Jahre einen wichtigen Beitrag leistet, dass wir gehört werden. ... mehr

Heute ist Weltkindertag!

Rede von GöttingenZero und KidicalMass beim Klimastreik

Heute ist Weltkindertag. Es geht um unsere Zukunft, die unseres Planeten und auch um die Zukunft unserer Kinder. Die Auswirkungen des Klimawandels sind so deutlich wie nie zu vor. Ein Wetter-Rekord jagt den nächsten. Hitze, Dürre, Überschwämmungen, alles Folgen des Klimawandels. Es ist kein Geheimnis mehr, dass unser derzeitiges Mobilitätsverhalten maßgeblich zur Erderwärmung beiträgt. Der Verkehr ist in Deutschland nach wie vor einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen, und die Verkehrswende ist längst überfällig. ... mehr

Kriminalisierung, Bürgerschaftliches Engagement und Zivilcourage

Rede von Parents for Future beim Klimastreik

Bürgerschaftliches Engagement, Zivilcourage (der Tag war vorgestern). Hochgelobt und auch manchmal mit Auszeichnungen belohnt. Schulternklopfen immer und manchmal auch das Bundesverdienstkreuz. Tausende Menschen stabilisieren dieses Land mit ihrer Fürsorge in den Hospitzen, Sichern Menschen durch die Feuerwehr, leben Integration in den Sportvereine, Antfaschistinnen schützen unsere Verfassung und Demokratie (sie sind die wahren Verfassungsschützer). Auch wir Klimaaktivistinnen arbeiten im Ehrenamt. Wir weisen mit den anderen Akteurinnen im Ehrenamt aber auch auf Mängel im System hin, die allein durch ehrenamtliches Arbeiten für das Gemeinwohl nicht zu kompensieren sind. ... mehr