Biodiversität und Klimakrise

wie funktioniert Vogelzugforschung und welche Auswirkungen haben Klimaveränderungen auf Zugvögel

Geposted von " AStA " am 19.11.2025

Veranstaltung: 20. Januar 2026, 18:00 Uhr, ZHG 010,Uni Göttingen

Biodiversität und Klimakrise

Kalenderdatei: 📆

Verändert sich das Klima, so hat dies Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Um diese Veränderungen festzustellen und zu beziffern, werden häufig Bestandsdaten von Vögeln genutzt. Vögel eignen sich als Indikatoren, da sie verhältnismäßig gut erfasst werden können- sie kommen in vielen Gebieten vor, sind auffällig und vergleichsweise leicht zu bestimmen. In diesem Vortrag soll es zunächst um generelle Methoden der Vogelzugforschung gehen. Ausgehend davon steht die Frage, wie sich der Klimawandel auf den Vogelzug auswirkt im Mittelpunkt.

Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe des AStA Klimareferates.

Weitere Veranstaltungen findet ihr auf der AStA-Webseite   sowie auf Instagram   .