2021 reichte GöttingenZero, die lokale Untergruppe der Klimaschutzorganisation GermanZero, bei der Stadt Göttingen ein Bürgerbegehren mit 7.686 gültigen Unterschriften ein, das forderte, Klimaneutralität in Göttingen bis 2030 zu erreichen.
Am 17.12.2021 beschloss der Rat der Stadt Göttingen:
„Die Stadt Göttingen strebt das Ziel einer Klimaneutralität bis 2030 an und initiiert alle dafür nötigen Schritte im städtischen Wirkungskreis."
2022 wurde beschlossen, diese Zielsetzung durch einen konkreten Zeitplan zu ergänzen. Statt des vom Rat geforderten Zeitplans wird seit 2022 ein sogenanntes „Klimabudget“ im Haushalt ausgewiesen, das die Ausgaben und Investitionen der Stadt „für Klimaschutz“ auflisten soll.
... mehr