Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Hamburg bekommt ein besseres Klimaschutzgesetz!

Der Volksentscheif wurde mit 53% Ja-Stimmen angenommen

Herzlichen Glückwunsch an die Initiatioren in Hamburg Mit insgesamt 303.936 Ja-Stimmen wurde beim Hamburger Volksentscheid für eine soziale, planbare und verantwortungsbewusste Klimapolitik gestimmt. Damit wurde die jahrelange Arbeit, Beharrlichkeit und Kretivität der Initiator*innen belohnt. Hamburg ist ab jetzt das einzige Bundesland, dessen Menschen sich ihr Klimaschutzgesetz selbst gegeben haben. Mit den Forderungen zu den drei übergeordneten Ziele: Sozialverträglichkeit Klimaneutralität 2040 Jährliche Ziele hat der Volksentscheid die Mehrheit der Wähler überzeugt. ... mehr

Neue Baumschutzsatzung in die Dauerschleife geschickt

Ablehnung des Entwurfs der Baumschutz-Satzung im Umweltausschuss

Am 23.09.25 tagte der Umweltausschuss, dabei war unter Ö 7 die Abstimmung über den neuen Entwurf der Baumschutzsatzung angesetzt worden. - Über das Abstimmungsergebnis bin ich da doch ziemlich geschockt und empfinde ich als blamabel (dazu nachfolgend die Begründungen der nun ablehnenden Parteien CDU und FDP), denn der Entwurf dieser nun erheblich verbesserten Göttinger Baumschutzsatzung wurde nun plötzlich abgelehnt, obwohl doch alle Abgeordneten des Umweltausschusses doch zuvor bei der Sitzung des Umweltausschusses am 25. ... mehr

Der Golfstrom am Kipppunkt

Eine neue Studie weist dies mit Jahresringen an Muschelschalen nach

Der Golfstrom am Kipppunkt Eine neue Studie weist dies mit Jahresringen an Muschelschalen nach Die Möglichkeit des Zusammenbruchs des Golfstroms in Folge des Klimawandels wird seit etwa 30 Jahren in der Klimawissenschaft diskutiert. Das Verhalten solcher Kipppunkte, insbesondere ob sich eine System in der Nähe eines Kipppunktes befindet ist mit den Methoden der Erd- und Klimamodelle allerdings nur schwer zu verstehen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie   nähert sich der Frage nun mit der Messung von Instabilitäten und System-Wiederherstellungsraten, also mit Methoden der nichtlinearen dynamischen Systeme und wendet dies auf Zeitreihen über die letzten ca. ... mehr

5 Jahre Kidical Mass

Pressemitteilung des Aktionsbündnis für kinder- und fahrradfreundliche Städte

Seit fünf Jahren setzt sich das Aktionsbündnis Kidical Mass für lebenswerte, sichere und kinderfreundliche Städte ein. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ fordern Kinder, Eltern und Unterstützer*innen eine echte Verkehrswende – für mehr Selbständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität. Das Fahrrad ist für viele Menschen der Schlüssel zur Freiheit. Flexibel, günstig, umweltschonend und auch ohne Führerschein kann man theoretisch per Rad schnell zu jedem Ort in Göttingen kommen. Das Problem bleibt: Kinder und ältere Menschen fühlen sich auf vielen Wegen nicht sicher. ... mehr

Weitermachen!

Sechs Jahre ist es her. Auf den Tag genau.

Rede von Fridays for Future Göttingen zum Klimastreik am 20.9.2025 Hallo Göttingen! Sechs Jahre ist es her. Auf den Tag genau. 20.09.2019. Das große Highlight in der Geschichte von Fridays for Future, Menschenmassen, die sich kaum überblicken lassen, 1,4 Millionen allein in Deutschland! Es war die erste Demo, für die ich eine Rede geschrieben habe. Ich war unglaublich aufgeregt, damals war ich erst 17. In der Rede ging es darum, dass es wichtig ist, Klimaschutz auch lokal umzusetzen, in jeder Kommune und mit konkreten Maßnahmen. ... mehr