Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Solidarität mit der Letzten Generation

Pressemitteilung von End Fossil: Occupy! Göttingen

Gestern wurden in verschiedenen Bundesländern Razzien gegen Aktivist:innen der Letzten Generation durchgeführt. Wie so häufig, wenn sich der deutsche Staat bedroht fühlt, lautet der Vorwurf: “Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung” und die Gefahr der »Störung öffentlicher Betriebe«. Es ist so lächerlich, dass nun Aktivist*innen bis ins bodenlose kriminalisiert und schikaniert werden, wo doch die eigentliche kriminelle Handlung die Zerstörung unserer Lebensgrundlage im Namen des elendigen Kapitalismus ist! Die Eskalation gegenüber der letzten Generation, zeigt sich nicht nur in der Repression, sie zeigt sich auch in der aufgeheizten Stimmungsmache in der öffentlichen Debatte. ... mehr

Die Flughöhe des St. Florian

Zwei Leserbriefe an das GT zu „Genossenschafts-Idee sorgt für heftigen Streit“ vom 10. Mai.

Die Flughöhe des St. Florian Eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass ehrenamtlich Tätige der Kommunen nicht beraten und mitentscheiden dürfen, wenn sie davon einen unmittelbaren Vorteil oder Nachteil haben, wie im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz festgelegt. Trotzdem ein wichtiger Hinweis, mit dem sich Frau Bachmann-Dämmer von der CDU da ein beachtliches Eigentor geschossen hat. Hat sie doch als direkte Nachbarin der PV- und Windkraftanlagen einen unmittelbaren, sie würde wohl eher sagen Nachteil. ... mehr

Protest an der IGS Geismar

Pressemitteilung End Fossil Occupy

Am Dienstag den 16.05. wurde der reguläre Unterrichtsbetrieb an der Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen zum Teil lahmgelegt. Gegen 10 Uhr Vormittags wurde auf einer Vollversammlung aller Schülerinnen zur Abstimmung gestellt, ob sie dem “höher, schneller, Weiter”- Paradigma nicht mehr weiter Folge leisten wollen. Der größte Teil der anwesenden Schülerinnen stimmte dafür, gegen die Probleme im Schulsystem und die Klimakrise zu protestieren, anschließend wurde damit der Unterricht von End Fossil Occupy für beendet erklärt und ein kulturschaffendes und informierendes alternativ Angebot in der Schule aufgebaut. ... mehr

Doppelzählungen bei Ökostromnachweisen aus Island

Islands Ökostromzertifikate werden nicht mehr anerkannt

Der in Island hergestellt Strom kommt fast ausschließlich aus Wasserkraft und Geothermiekraftwerken. Besonders viel Strom davon nutzt die Aluminiumindustrie, weil er zudem günstig ist. Die drei Aluminiumhütten im Land verbrauchen mit etwa 12 Terawattstunden zusammen mehr als die Hälfte des in Island erzeugten Stroms. Alle drei Aluminiumunternehmen – Rio Tinto, Alcoa und Nordural – werben damit, dass ihr Strom aus erneuerbaren Quellen stammt. Handel mit Herkunftsnachweisen Island exportiert gleichzeitig in großen Mengen Herkunftsnachweise (guarantees of origin, GO) für erneuerbare Energien, mit dem Stromanbieter z. ... mehr

Unibesetzung von End Fossil: Occupy! Göttingen

Räume, in denen sich Menschen über die Klimakrise, damit verbundene strukturelle Probleme und Lösungsansätze austauschen können

Seit dem heutigen Nachmittag besetzen Studierende der Gruppe End Fossil: Occupy! Räume des Zentralen Hörsaalgebäudes (ZHG) der Georg-August-Universität Göttingen. Sie wollen mit der Aktion alle Menschen zum Protest gegen die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen ermutigen und dafür den Campus erneut politisieren. So schaffen sie Räume, in denen sich Menschen über die Klimakrise, damit verbundene strukturelle Probleme und Lösungsansätze austauschen können. Ihr übergeordnetes Ziel ist eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle. ... mehr