Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Pressemitteilung: Besetzung des Otto Hahn Gymnasiums

Der Klimaprotest wird wieder vermehrt an die Schulen und Unis getragen

Besetzung des Otto-Hahn-Gymnasiums durch End Fossil: Occupy! Heute, am Montag den 8. Mai 2023, wurde das Otto-Hahn-Gymnasium von Schülerinnen der Bewegung End Fossil: Occupy! besetzt. Unter dem Motto „May We Occupy“ besetzen diesen Monat Schülerinnen und Studierende mit End Fossil: Occupy! international Schulen und Universitäten. Somit wird der Klimaprotest wieder vermehrt an die Schulen und Unis getragen, wie schon im Herbst 2022 an der Uni und drei anderen Schulen in Göttingen. ... mehr

Über 400 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen in Deutschland

Kidical Mass Aktionswochenende

Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da! An den Aktionstagen machen sich Kinder, Eltern, Freund:innen und Schulen für kinder- und fahrradfreundliche Orte, sichere Schulwege und selbstständige Mobilität stark. Mit großen bunten Kidical Mass Fahrraddemos und Schulstraßen-Demos zeigen alle Generationen, wie Städte und Gemeinden zu gestalten sind. ... mehr

PM des BfnS: 'JVA-Chaos geht in die nächste Runde' und 'Feuerwehr und Verwaltungsstelle Geismar'

Mit nachhaltiger Politik haben diese Anträge nichts zu tun

JVA-Chaos geht in die nächste Runde Das von SPD, CDU und FDP verursachte Chaos in der Zukunftsplanung für die JVA am Waageplatz geht in die nächste Runde. Nach wie vor betreibt das Mehrheitsbündnis eine Politik frontal gegen die Interessen der Bevölkerung vor Ort. Die Parteien sind ganz offensichtlich nicht in der Lage, zusammen mit Verwaltung, Opposition und den Bewohner*innen des Stadtviertels eine einvernehmliche Lösung anzustreben. Zum wiederholten Mal provoziert diese undurchdachte und kompromissunfähige Baupolitik eine Demonstration vor der Bauausschuss-Sitzung. ... mehr

PM: BfnS sieht in ADFC-Fahrradtest Hinweis für Handlungsdefizite in jüngster Zeit

Bei 'Fahrradförderung in jüngster Zeit' hat sich Göttingen stark verschlechtert

Im ADFC-Fahrrradklimatest ist Göttingen in der Klasse der Städte 100.00-200.000 Einwohner von Platz 1 auf Platz 2 abgerutscht und hat sich in der Schulnote von 3,27 auf 3,51 verschlechtert. Seit dem Bau des Radschnellweges 2014 war die Benotung besser. Unter den deutschen Großstädten rangiert Göttingen nur noch auf Platz 6 hinter Münster (Note 3,04), Karlsruhe, Freiburg, Erlangen und Kiel. 2018 und 2020 lag Göttingen noch auf Platz 3 im Großstädte-Ranking hinter Karlsruhe und Münster. ... mehr

Fridays For Future Ortsgruppen erklären sich solidarisch mit der Letzten Generation

Offener Brief der Fridays For Future Ortsgruppen

Offener Brief der Fridays For Future Ortsgruppen 30 Fridays For Future Ortsgruppen erklären sich solidarisch mit der Letzten Generation und ihren Aktivist*innen. Fridays For Future und die Letzte Generation nutzen unterschiedliche Protestformen. Aber beide Gruppen verfolgen die gleichen Ziele: eine nachhaltige Veränderung der Klimapolitik und eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Bei allen Unterschieden setzen sowohl Fridays For Future als auch Letzte Generation auf friedliche und gewaltfreie Protestformen. Fridays For Future wird wie bisher für alle zugängliche und niedrigschwellige Proteste und Demonstrationen durchführen. ... mehr