Controlling Das Controlling dient der Einschätzung der Werte aus dem Klima-Monitoring im Hinblick auf die aufgestellten Ziele. Es beschreibt die möglichen Hintergründe für die Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen und gibt Hinweise für notwendige politische Entscheidungen.
Weiter unten wird auf die genáuen Begrifflichkeiten und die verschiedenen Lücken, die zwischen Notwendigkeiten, Zielvorhaben, Planungen, Massnahmen und realer Entwicklung entstehen können, eingegangen. Das Controlling ist dazu da, diese Lücken zu bewerten und entsprechend der Politik Hinweise bei Fehlentwicklungen zu geben.
... mehr