Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Pressemitteilung End Fossil:Occupy! 'Besetzung im Max-Planck-Gymnasium beendet'

Schüler*innen sollen Sicherheitsdienst bezahlen, den die Stadt bestellt hat

Nachdem seit Montag die Aula des Max-Planck-Gymnasiums Göttingen von Schüler*innen von End Fossil: Occupy! besetzt wurde, ist die Besetzung nun beendet. Ziel der Besetzung war es, das Thema Klimagerechtigkeit in die Mitte des gesellschaftlichen Diskurses zu rücken. Die Aktion fand unter der Initiative End Fossil: Occupy! statt, welche in den vergangenen Monaten in Göttingen bereits erfolgreich fünf Schul- und zwei Unibesetzungen durchgeführt hat. Die Initiative ist international koordiniert und besetzte allein im Mai und Juni über 70 Bildungseinrichtungen. ... mehr

BfnS fordert Bürgerbeteiligung für grundlegende Entscheidung am Weender Tor

Pressemitteilung des Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung Göttingen

Nach der Vorstellung der Stadt soll am Donnerstag 22.06.2023 im Bauausschuss eine weichenstellende Entscheidung durchgewinkt werden, wie das am Weender Tor gelegene Grotefend-Areal bebaut werden soll. Dahinter steht ein Planungsvorhaben des Investors Hanseatic Group. Trotz ausdrücklicher Bitte wurde die zukünftige Bebauung des Grotefend-Areals nicht in den vergangenen Sitzungen des Sanierungsbeirats Nördliche Innenstadt auf die Tagesordnung gesetzt. Das Grotefeld-Areral befindet sich in einem Sanierungsgebiet, für das Fördermittel in erheblicher Höhe vom Land bereitgestellt werden. ... mehr

Max-Planck-Gymnasium von Schüler*innen besetzt

Pressemitteilung End Fossil: Occupy!

Am Montag den 19. Juni gegen 8 Uhr besetzen Schüler*innen die Aula des Max-Planck-Gymnasiums Göttingen. Das Ziel der Besetzung ist, die Klimakrise in die Mitte des gesellschaftlichen Diskurses zu rücken, was durch den Dialog mit Jugendlichen und den öffentlichen Druck einer Besetzung geschehen soll. Die Aktion findet unter der Initiative EndFossil: Occupy! statt, welche in den vergangenen Monaten in Göttingen bereits erfolgreich fünf Schul- und zwei Unibesetzungen durchgeführt hat. Die Initiative ist international koordiniert und besetzte in den vergangenen Monaten über 70 Bildungseinrichtungen. ... mehr

UN fordern Schutz von Klimaaktivisten

Eine Mitteilung der Vereinten Nationen zu der Razzia gegen die Protestgruppe Letzte Generation

“Letzte Generation”: UN fordern Schutz von Klimaaktivisten   Nach der Razzia gegen die Protestgruppe Letzte Generation haben die Vereinten Nationen die Bedeutung von Klimaschützern und deren Aktionen hervorgehoben. „Klimaaktivisten – angeführt von der moralischen Stimme junger Menschen – haben ihre Ziele auch in den dunkelsten Tagen weiter verfolgt. Sie müssen geschützt werden und wir brauchen sie jetzt mehr denn je“, sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Stéphane Dujarric in New York. ... mehr

CDU-Ratsfraktionsvorsitzender droht Klimaaktivist*innen wegen Hochbeet

Eine Stellungnahme von End Fossil: Occupy! Göttingen

Stellungnahme von End Fossil: Occupy! Göttingen Am vergangenen Sonntag Nachmittag errichteten Aktivist*innen der Gruppe End Fossil: Occupy! ein Hochbeet auf der Terrasse des Museums Forum Wissen. Sie leisteten damit einen kleinen Beitrag für mehr Grünflächen und Biodiversität in der Stadt. Nun droht ihnen CDU-Ratsfraktionsvorsitzender Olaf Feuerstein mit einer Strafanzeige. Seine Gustodeluxe GmbH betreibt das Café mitsamt der Terrasse im Forum Wissen. Inhaltliche Gründe gegen das Bestehenbleiben des Beetes nannte er nicht. ... mehr