Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Lust auf frisches, saisonales und biologisch angebautes Obst und Gemüse direkt aus eurer Stadt?

Anfrage der StadtSolawi Göttingen

Liebe Menschen in und um Göttingen, habt ihr Lust auf frisches, saisonales und biologisch angebautes Obst und Gemüse direkt aus eurer Stadt? Wir starten mit der Stadtsolawi Göttingen gerade in die erste Saison und haben noch Anteile für Obst und Gemüse zu vergeben! Wir sind ein bisher fünfköpfiges Kernteam aus drei Gärtner*innen, einer Pädagogin und einer Ethnologin und wir bewirtschaften einen Acker am Rand von Grone, wo wir vielfältiges Bio-Gemüse anbauen. ... mehr

Zu den Planungen zum Neubau der Göttinger Universitätsmedizin

Offener Brief einer Allianz aus regionalen Umwelt-, Klima- & Ressourcenschutzinitiativen

Sehr geehrtes Planungs- und Bauteam des UMG-Neubaus, sehr geehrte Entscheidungsträger*innen der Stadt Göttingen und des Landes, in einer Allianz aus regionalen Umwelt-, Klima- & Ressourcenschutzinitiativen wenden wir uns mit diesem Brief an Sie hinsichtlich der Planungen zum Neubau der Göttinger Universitätsmedizin. Es ist kein Geheimnis, dass der Klimawandel existentielle Krisen für Menschen, Tieren und Pflanzen verursacht und zunehmend verursachen wird, sofern ihm nicht energisch Einhalt geboten wird. Die Gegenmaßnahmen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen müssen dabei auf breiter gesellschaftlicher Front ergriffen werden, nicht zuletzt in den Kommunen und Städten. ... mehr

Weiterführende Informationen zu nachhaltigen und erneuerbaren Technologien im Gebäudebereich

Ein Beratungs-Paper der Scientists for Future Göttingen

Einleitung, Motivation und die „medizinische Perspektive“ Ziel dieser Kontaktaufnahme ist es, Sie, die PlanerInnen und EntscheidungsträgerInnen, um eine nachhaltige Bauweise zu bitten und Ihnen Möglichkeiten und die Vorteile der Nutzung von modernen Technologien basierend auf erneuerbaren Energien aufzuzeigen. Der offensichtliche Vorteil einer „dekarbonisierten Version” des Neubaus liegt klar auf der Hand: Treibhausgasemissionen werden drastisch vermindert oder sogar wieder eingelagert, was einen Teil unseres Göttinger Beitrages zum global nötigen Klimaschutz ausmacht. ... mehr

PM: BUND Göttingen fordert: Installation von PV-Anlagen über Parkplätzen

Pressemitteilung des BUND Göttingen

Göttingen, 12.04.22: Die BUND Kreisgruppe fordert, dass über Parkplätzen im Stadtgebiet Photovoltaikanlagen errichtet werden! Dazu zählen großflächige Parkplätze von Bau- und Supermärkten sowie Firmen- und öffentliche Parkplätze. Auch angesichts des Krieges in der Ukraine und dem längst überfälligen Importstopp von russischem Gas und Öl ist ein Ausbau erneuerbarer Energien dringend notwendig, um unabhängiger in der Energiegewinnung zu werden und der Klimakrise angemessen zu begegnen. In Städten sind besonders PV-Anlagen auf bereits versiegelten Flächen wichtig, um so zur Energiewende beizutragen. ... mehr

PM: Umgang mit Energie in der momentanen Lage

Pressemitteilung des Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung Göttingen

Wir vom Bündnis für nachhaltige Stadtentwicklung vertreten, wie vermutlich sehr viele, die Ansicht, es sei besser, wir würden erst gar nicht in die Lage geraten, durch unsere Handelsabhängigkeiten Kriege zu unterstützen oder erpressbar zu sein. Sinkender Verbrauch von Gas, Öl und Kohle in allen Bereichen senkt unsere Sicherheitsrisiken. Auch Göttingen kann wirksam beitragen. Durch hohe Standards bei der Gebäudesanierung und bei moderatem Neubau. Wir brauchen Elektroantriebe im stationären und mobilen Betrieb. ... mehr