Die Initiative zur Nichtverbreitung fossiler Brennstoffe ist eine diplomatische und zivilgesellschaftliche Kampagne mit dem Ziel, einen Vertrag zu schaffen, der die Exploration und den Ausbau fossiler Brennstoffe stoppt und die bestehende Produktion im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auslaufen lässt und gleichzeitig eine gerechte Politik unterstützt Übergang zu erneuerbaren Energien.
Bündnis90/Die Grünen hatten vor einem Jahr den Antrag gestellt, der Initiative für einen Nichtverbreitungsvertrag für fossile Energien mit der folgenden Begründung beizutreten:
... mehr