Göttinger Klimabündnis

zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen

Wir alle zeigen Flagge für den Klimaschutz

Die Rede des BUND zum Klimastreik

„Hört doch einfach mal auf, große Reden zu schwingen, und tut endlich etwas!“ – dieser Gedanke geht mir bei internationalen Klimakonferenzen immer wieder durch den Kopf. Ich bin Katarina, und ich engagiere mich seit sechs Jahren beim BUND Göttingen. Heute stehe ich selbst hier und schwinge eine Rede – denn ganz ohne Worte geht es dann doch nicht. Sprache formt unsere Realität und deswegen sollten wir uns regelmäßig daran erinnern, dass jeder und jede Einzelne hier und heute auf dieser Demo, auf dem Parking Day, bei der Kiddical Mass und bei allen anderen Aktionen der letzten Jahre einen wichtigen Beitrag leistet, dass wir gehört werden. ... mehr

Heute ist Weltkindertag!

Rede von GöttingenZero und KidicalMass beim Klimastreik

Heute ist Weltkindertag. Es geht um unsere Zukunft, die unseres Planeten und auch um die Zukunft unserer Kinder. Die Auswirkungen des Klimawandels sind so deutlich wie nie zu vor. Ein Wetter-Rekord jagt den nächsten. Hitze, Dürre, Überschwämmungen, alles Folgen des Klimawandels. Es ist kein Geheimnis mehr, dass unser derzeitiges Mobilitätsverhalten maßgeblich zur Erderwärmung beiträgt. Der Verkehr ist in Deutschland nach wie vor einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen, und die Verkehrswende ist längst überfällig. ... mehr

Kriminalisierung, Bürgerschaftliches Engagement und Zivilcourage

Rede von Parents for Future beim Klimastreik

Bürgerschaftliches Engagement, Zivilcourage (der Tag war vorgestern). Hochgelobt und auch manchmal mit Auszeichnungen belohnt. Schulternklopfen immer und manchmal auch das Bundesverdienstkreuz. Tausende Menschen stabilisieren dieses Land mit ihrer Fürsorge in den Hospitzen, Sichern Menschen durch die Feuerwehr, leben Integration in den Sportvereine, Antfaschistinnen schützen unsere Verfassung und Demokratie (sie sind die wahren Verfassungsschützer). Auch wir Klimaaktivistinnen arbeiten im Ehrenamt. Wir weisen mit den anderen Akteurinnen im Ehrenamt aber auch auf Mängel im System hin, die allein durch ehrenamtliches Arbeiten für das Gemeinwohl nicht zu kompensieren sind. ... mehr

Das Kommunikationsdesaster in der Klimabewegung

Auszüge aus der Rede des Göttinger Klimabündnis zum Klimastreik

Wie sieht es derzeit mit der Kommunikation in der Klimabewegung aus? In der TAZ vor anderthalb Wochen gab es eine Karikatur: zwei Personen stehen auf einem Hügel. Im Hintergrund brennt es. Sagt die eine Person: der Brocken steht in Flammen. Darauf die andere: ohne Waldbrand im Sommer hätte ich nicht mehr an den Klimawandel geglaubt. Das fand ich überhaupt nicht witzig. Aber es ist leider verdammt treffend für unsere Situation. ... mehr

Globaler Klimastreik am 20.9.2024

Pressemitteilung des Göttinger Klimabündnis

die Klimakrise ist gerade dieser Tage wieder offensichtlich erkennbar: mittlerweile die dritte Jahrhundertflut innerhalb von zwölf Monaten bedroht die Menschen in Deutschland, zig-Tausende Brände überall auf der Welt. Die Versicherungswirtschaft verzeichnet immer gigantischere volkswirtschaftliche Kosten. Es muss dringend mehr für den Klimaschutz getan werden, und gleichzeitig wird das Thema vedrängt, sowohl in der Gesellschaft wie in der Politik. Dagegen demonstrieren wir: Der globale Klimastreik im Herbst diesen Jahres wird organisiert vom Göttinger Klimabündnis und den Parents for Future unter dem Motto “Zusammen für unsere Zukunft” und findet am ... mehr