Toggle navigation
Göttinger Klimabündnis
Home
IMPRESSUM
VERANSTALTUNGEN
AKTUELL
CONTROLLING
THEMEN
ARCHIV
Göttinger Klimabündnis
zur Vernetzung der Göttinger Klimainitiativen
Archiv der Veranstaltungen
Zum Mitteilungs-Archiv
2025
29.03.2025
—
Naturschutz praktisch: Einzelberg
23.03.2025
—
Ornithologische Exkursion
22.03.2025
—
Exkursion: Lerchensporn und Hungerblümchen
15.03.2025
—
Naturschutz praktisch: Emme
13.03.2025
—
Vortrag von Hjalmar Thiel, Dipl.-Biologe
01.03.2025
—
Naturschutz praktisch: Grefenburg bei Barterode
15.02.2025
—
Naturschutz praktisch: Staneberg
14.02.2025
—
Globaler Klimastreik
13.02.2025
—
Vortrag von Kyra Zembold, M.Sc. Biodiversität, PhD-Kandidatin im Projekt KOOPERATIV
01.02.2025
—
Rechte sind auch Klimaleugner
01.02.2025
—
Göttingen bleibt stabil
01.02.2025
—
Naturschutz praktisch: Ossenfelder Bahndamm
30.01.2025
—
Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in der Landwirtschaft
22.01.2025
—
Zusammen geht mehr!
18.01.2025
—
Naturschutz praktisch: Feldbornberg
17.01.2025
—
Podiumsdiskussion 'UmSteuern jetzt!'
14.01.2025
—
Klimakrise und Patriarchat
11.01.2025
—
Robert Habeck in Göttingen
05.01.2025
—
Exkursion: Wintervögel des Göttinger Kiessees
04.01.2025
—
Naturschutz praktisch: Bratental
02.01.2025
—
Naturkundliche Exkursion: Pflanzen und Tiere im Winter, erinnerung
02.01.2025
—
Naturkundliche Exkursion: Pflanzen und Tiere im Winter, erinnerung
2024
16.12.2024
—
Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
14.12.2024
—
Naturschutz praktisch: Steinbergwiesen
12.12.2024
—
Vortrag von Dr. Christian Göcking & Norbert Menke
12.12.2024
—
Eine Welt ohne Artensterben
11.12.2024
—
Extrem Rechte Parteien und geistiges Vorfeld: Ein Überblick
10.12.2024
—
Klima im Kopf
07.12.2024
—
Naturschutz praktisch: Kalkmagerrasen 'Am Heerberge' bei Reiffenhausen
30.11.2024
—
Kundgebung gegen die Kürzungspläne der Stadt
29.11.2024
—
Kleidertausch
28.11.2024
—
Das Ende des Kapitalismus
26.11.2024
—
Deep Rising
23.11.2024
—
Naturschutz praktisch: Ellershagen bei Reckershausen
08.11.2024
—
Wärmepumpen-Infotag Göttingen
06.11.2024
—
How-to Schulstrassen
06.11.2024
—
Grad°jetzt - Gegen die Angst
04.11.2024
—
Energetische Sanierung »Entwicklungsziele & Maßnahmen«
26.10.2024
—
Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld
25.10.2024
—
Grenzgänger – Erlebnis Grünes Band Deutschland
24.10.2024
—
Patrol - Auf Patrouille durch den Regenwald
23.10.2024
—
Redebedarf: Klima, Krisen und wir
23.10.2024
—
Offenes FFF PLenum
02.10.2024
—
Bundesweiter Agroforst-Kongress
01.10.2024
—
Bundesweiter Agroforst-Kongress
01.10.2024
—
Bundesweiter Agroforst-Kongress
28.09.2024
—
Kleidertausch
28.09.2024
—
GUNZ-open!
28.09.2024
—
Naturschutz praktisch: Quellsumpf Scheden
21.09.2024
—
Führung zum Thema NS-Zwangsarbeit in der Region
21.09.2024
—
Wie fair ist dein Unternehmen?
20.09.2024
—
KidicalMass
20.09.2024
—
Lebensraum statt Parkraum
20.09.2024
—
Globaler Klimastreik
20.09.2024
—
Wie fair ist dein Unternehmen?
15.09.2024
—
Enzianexkursion
14.09.2024
—
Wie fair ist dein Unternehmen?
14.09.2024
—
Naturschutz praktisch: Quellsumpf Harste
13.09.2024
—
Wie fair ist dein Unternehmen?
12.09.2024
—
Elisabeth Glatzhofer, M.Sc. Naturschutz & Biodiversitätsmanagement,
12.09.2024
—
Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
07.09.2024
—
Wildkatzenexkursion
04.09.2024
—
Umweltsensorik in der Stadt - Smart City Stadtlabor
01.09.2024
—
'Auf der Mauer, auf der Lauer…“ - Wanzen-Exkursion
31.08.2024
—
kritischer Stadtrundgang zu den 'Vätern der Atombombe'
31.08.2024
—
Kundgebung zum Antikriegstag 2024
31.08.2024
—
Naturschutz praktisch: Dreckmahnte bei Duderstadt
29.08.2024
—
Künstliche Intelligenz im Alltag - Smart City Stadtlabor
27.08.2024
—
Open Data: Daten für alle - Smart City Stadtlabor
26.08.2024
—
EINLADUNG zur Eröffnung von mira!
26.08.2024
—
mira!
21.08.2024
—
Eine Stadt-App für Göttingen - Smart City Stadtlabor
18.08.2024
—
Exkursion: Sie graben, fliegen, schwimmen – das Erfolgsmodell Spinne
17.08.2024
—
Naturschutz praktisch: Schweckhäuser Wiesen bei Landolfshausen
16.08.2024
—
Naturkundliche Exkursion: Fledermausnacht am Göttinger Kiessee
08.08.2024
—
Vortrag von Dr. Christian Eberl, Forstwissenschaftler
03.08.2024
—
Naturschutz praktisch: Kalkmagerrasen 'Am Heerberge' in Reiffenhausen
21.07.2024
—
Exkursion: Schwebfliegen - unterschätzte Bestäuber mit besonderen Vorlieben
14.07.2024
—
Ganztagsexkursion: Schmetterlingswanderung
13.07.2024
—
Wir bemalen Steine, um den Tiefseebergbau zu stoppen
07.07.2024
—
Sommerbienen-Exkursion: Woll-, Blattschneider- und Schenkelbienen in Aktion
06.07.2024
—
Exkursion: Faszination Nachtfalter, Kartierung mit Lichtfang
06.07.2024
—
Exkursion und Pflegeeinsatz Steinbergwiesen, ganztägig
30.06.2024
—
Buntes Insektenleben
26.06.2024
—
Scheitert die sozial-ökologische Transformation?
21.06.2024
—
Kleidertausch
20.06.2024
—
Der Lebensraum des Gartenschläfers im Wandel
19.06.2024
—
Pflanzenkundlicher Spaziergang am Grünen Band
16.06.2024
—
Woche der Natur
16.06.2024
—
Exkursion zum Kerstlingeröder Feld
13.06.2024
—
Vortrag von David Singer,
12.06.2024
—
Verkehrswende in Göttingen?
11.06.2024
—
Life Cycle
11.06.2024
—
Klimag€ld jetzt!
09.06.2024
—
Vogelkundliche Exkursion zum Seeburger See und Seeanger
07.06.2024
—
Die Demokratiemeile in Northeim
06.06.2024
—
Gerichtstermin gegen Menschen der Letzten Generation
06.06.2024
—
Gerichtstermin gegen Menschen der Letzten Generation
05.06.2024
—
Radentscheid Göttingen
04.06.2024
—
GT-Forum zum Radentscheid
03.06.2024
—
Hemmnisse überwinden bei der Mobilitätswende
02.06.2024
—
Radentscheid Göttingen
02.06.2024
—
KidicalMass
02.06.2024
—
Vogelkundliche Exkursion am Kiessee
01.06.2024
—
Radentscheid Göttingen
01.06.2024
—
Energie und Nachhaltigkeit der EU: Der Beitrag Polens und Deutschlands
01.06.2024
—
2. Ungehorsame Versammlung
01.06.2024
—
Radentscheid Göttingen
31.05.2024
—
Vortrag von Johannes Lang, Dipl. Biol., Institut für Tierökologie und Naturbildung
31.05.2024
—
Voller Wind voraus!
31.05.2024
—
Radentscheid Göttingen
31.05.2024
—
EU-weiter Klimastreik in Göttingen
30.05.2024
—
Der EU-GreenDeal
27.05.2024
—
Finite: the Climate of Change
26.05.2024
—
Exkursion zu Pelz-, Woll- und Scherenbienen:
24.05.2024
—
Worum geht’s beim Radentscheid? – Grone und der Sport
24.05.2024
—
Radtour zum Radentscheid
21.05.2024
—
Gerichtstermin gegen Menschen der Letzten Generation
19.05.2024
—
Exkursion: Nestwurz und grüne Orchideen
17.05.2024
—
Europawahl 2024 - Die Umweltwahl
16.05.2024
—
The Illusion of Abundance
12.05.2024
—
Wendehals und Neuntöter
10.05.2024
—
Naturkundliche Exkursion auf dem Grünen Band - Schwerpunkt Ornithologie
08.05.2024
—
Wie hängen der Kampf gegen die globale Umweltkatastrophe und gegen den Faschismus zusammen?
03.05.2024
—
Kidical Mass
27.04.2024
—
Europäischer Tag der Streuobstwiese,
25.04.2024
—
Info-Forum Nord-Ost: Windenergie und Photovoltaik in Göttingen
22.04.2024
—
Von Modellen und Gleichungen
20.04.2024
—
Exkursion: Mit dem Rad zu Dachsbau und Mäuseschwänzchen
19.04.2024
—
Globaler Klimastreik
18.04.2024
—
Vernetzungstreffen Klimaschutz-Tage 2024
15.04.2024
—
Info-Forum Süd: Windenergie und Photovoltaik in Göttingen
13.04.2024
—
Zukunftswerkstatt - Ideen für ein nachhaltiges Göttingen
12.04.2024
—
Klimaziele der Stadt Göttingen - sind sie erreichbar?
12.04.2024
—
Strassen sind für Alle da!
11.04.2024
—
Info-Forum West: Windenergie und Photovoltaik in Göttingen
11.04.2024
—
Fahrradexkursion zur Energiewende am Nordcampus
10.04.2024
—
Energetische Stadtsanierung
09.04.2024
—
Auftaktveranstaltung: Windenergie und Photovoltaik in Göttingen
09.04.2024
—
Photovoltaik in Göttingen: Investieren und Profitieren
18.03.2024
—
Wie gelingt die Verkehrswende? - Metropolen in Bewegung
17.03.2024
—
Ornithologische Exkursion
16.03.2024
—
Göttingen gegen Rechts!
16.03.2024
—
Naturschutz praktisch: Quellsumpf Scheden
14.03.2024
—
Filmvorstellung 'Holy Shit'
14.03.2024
—
Integration von Biodiversität und Ökosystemleistungen in Anbausysteme und Agrarlandschaften
13.03.2024
—
Geopolitische Rivalität, Krieg und europäische Souveränität
02.03.2024
—
Naturschutz praktisch: Grefenburg bei Barterode
01.03.2024
—
Klimastreik 1.März
24.02.2024
—
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) beim BUND, JANUN, EPIZ und WPZ Göttingen
23.02.2024
—
Ökomodellregion Landkreis Göttingen
22.02.2024
—
2. Niedersächsischer Wärmepumpentag
21.02.2024
—
Lebenswertes Göttingen
18.02.2024
—
Exkursion zu Moosen und Flechten
17.02.2024
—
Naturschutz praktisch: Staneberg
15.02.2024
—
Das Kartoffelkombinat
14.02.2024
—
Übergabe der Unterschriften des Bündnis 'Wir fahren zusammen'
12.02.2024
—
Übergabe der Unterschriften für beide Bürgerbegehren des Radentscheids
09.02.2024
—
Austausch zwischen Klimaschutzbewegung und ver.di OV Göttingen
08.02.2024
—
Naturschutz in intensiv bewirtschafteten Landschaften, Ergebnisse aus dem FRANZ-Projekt
08.02.2024
—
Biodiversität und Mensch im Anthropozän
06.02.2024
—
Nachhaltige Forstwirtschaft in Bezug auf den Wohnungsbau in Holzbauweise
04.02.2024
—
Naturkundliche Exkursion: Pflanzen und Tiere im Winter
03.02.2024
—
Naturschutz praktisch: Ossenfelder Bahndamm
01.02.2024
—
International research collaboration on changing rainforest landscapes in Indonesia
31.01.2024
—
Grün schrumpfen oder grün wachsen?
26.01.2024
—
Jugend gegen Rechts
25.01.2024
—
Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Ölpalmenanbau
25.01.2024
—
Artensterben: Was können Naturschutz und Landwirtschaft tun?
24.01.2024
—
Urbane Waldgärten
23.01.2024
—
Nachhaltige Forstwirtschaft in Bezug auf den Wohnungsbau in Holzbauweise
21.01.2024
—
Gegen die AfD & ihre Vertreibungspläne
20.01.2024
—
Naturschutz praktisch: Feldbornberg
20.01.2024
—
Wir haben es satt!
18.01.2024
—
Bauminseln in einem Meer aus Ölpalme
17.01.2024
—
Rechtliches zu Agroforstsystemen in Deutschland
17.01.2024
—
Perspektiven auf eine Verkehrswende von unten
13.01.2024
—
Querdenken einfrieren
11.01.2024
—
Globale Umwelt-Governance und lokale Umwelt-Gerechtigkeit in Sumatra, Indonesien
10.01.2024
—
Forschung zu multifunktionalen Agroforstsystemen
07.01.2024
—
Exkursion: Wintervögel des Göttinger Kiessees
06.01.2024
—
Naturschutz praktisch: Bratental
2023
21.12.2023
—
Globale Umwelt-Governance und lokale Umwelt-Gerechtigkeit in Sumatra, Indonesien
20.12.2023
—
Gemüsebau im Agroforst: Permakultur in der Praxis
16.12.2023
—
Klimaschutz = Gesundheitsschutz
16.12.2023
—
Naturschutz praktisch: Steinbergwiesen
14.12.2023
—
Können wir die Bewirtschaftung großer Ölpalmenplantagen so verbessern, dass sie weniger umweltschädlich ist?
14.12.2023
—
Vortrag von Toni Kasiske, M.Sc. Biodiversität, Thünen-Institut Braunschweig
13.12.2023
—
Aufbäumen gegen die Dürre - Wie Pflanzen Regen machen und das Klima kühlen
12.12.2023
—
Workshop 'Thermografie-Rundgänge anbieten'
11.12.2023
—
Klimapolitik im Kapitalismus - mit Volldampf in die Klimakrise
08.12.2023
—
KLIMart by ed behme
07.12.2023
—
From zero-deforestation policies to bioeconomic value chains in the tropics
07.12.2023
—
Nachhaltiger Weihnachtsmarkt
07.12.2023
—
KLIMart by ed behme
06.12.2023
—
Ober- und unterirdische funktionelle Biodiversität in AFS
06.12.2023
—
KLIMart by ed behme
05.12.2023
—
Verfassungsschutz – Wie der Geheimdienst Politik macht
05.12.2023
—
KLIMart by ed behme
04.12.2023
—
KLIMart by ed behme
02.12.2023
—
Nicht mit Volldampf weiter in die Umweltkatastrophe
02.12.2023
—
Naturschutz praktisch: Huhnsberg
30.11.2023
—
Biocultural approach to landscape restoration in Madagascar
29.11.2023
—
Syntropische Agroforstsysteme
25.11.2023
—
Naturschutz praktisch: Ellershagen bei Reckershausen
24.11.2023
—
Klimawandel im Heizungskeller - das Gebäudeenergiegesetz
24.11.2023
—
Kleidertausch
23.11.2023
—
Landnutzung und das Potential von Agroforsten in Madagaskar
23.11.2023
—
Südniedersachsen auf dem Weg zur Wasserstoff-Region
22.11.2023
—
Praxisbeispiel: Wilmars Gaerten
20.11.2023
—
Das neue Heizungsgesetz - was bedeutet das für mich?
16.11.2023
—
Hohe Biodiversität und hoher Ertrag – kein Widerspruch in Agroforstsystemen
15.11.2023
—
Hecken und Baumlandschaften in Europa
15.11.2023
—
Grün schrumpfen oder grün wachsen?
14.11.2023
—
'Verkehr neu gestalten'
11.11.2023
—
Naturschutz praktisch: Kalkmagerrasen 'Am Heerberge' in Reiffenhausen
09.11.2023
—
Vortrag von Dr. Michael Schwerdtfeger, Gartenkustos (Curator) Alter Botanischer Garten
09.11.2023
—
After all the forests went up in smoke would your chocolate taste the same?
05.11.2023
—
Ornithologische Exkursion
02.11.2023
—
Wie nachhaltig ist eigentlich Palmöl?
02.11.2023
—
Gründungsversammlung der Genossenschaft BürgerEnergie Göttingen
29.10.2023
—
Exkursion: Schnecken entdecken
28.10.2023
—
Naturschutz praktisch: Kerstlingeröder Feld
26.10.2023
—
Transformation tropischer Regenwälder in Sumatra, Indonesien
25.10.2023
—
Digitaler Wald - Eine Virtuelle Reise in die Klimaforschung
18.10.2023
—
Arzneimittel und Kosmetika in unseren Gewässern, was tun?
14.10.2023
—
Genussfahrt Biolieferservice Linde natur
14.10.2023
—
Naturschutz praktisch: Drakenberg bei Herberhausen
11.10.2023
—
Kommunale Wärmeplanung spielerisch starten!
07.10.2023
—
Naturschutz praktisch: Hirsebreikuhlen
30.09.2023
—
Kleidertausch
22.09.2023
—
Strassen sind für alle da
19.09.2023
—
Biosphäre am Limit
17.09.2023
—
Enziane am Wegesrand
16.09.2023
—
Göttingen hat keinen Bock auf rechtspopulistische Protestfeste
16.09.2023
—
Wildkatze im Göttinger Stadtwald
15.09.2023
—
Globaler Klimastreik!
14.09.2023
—
Vortrag: Herausforderungen bei der Weidetierhaltung
09.09.2023
—
Naturschutz praktisch: Quellsumpf Harste
02.09.2023
—
Weststadtfest
27.08.2023
—
8. Leinebadetag
26.08.2023
—
Naturschutz praktisch: Dreckmahnte bei Duderstadt
20.08.2023
—
Exkursion: Sie graben, fliegen, schwimmen – das Erfolgsmodell Spinne
19.08.2023
—
Exkursion: Faszination Nachtfalter, Kartierung mit Lichtfang
19.08.2023
—
Fische & Makrozoobenthos
16.08.2023
—
Exkursion zum Biotop am Leinewehr
12.08.2023
—
Naturschutz praktisch: Schweckhäuser Wiesen bei Landolfshausen
11.08.2023
—
Naturkundliche Exkursion: Fledermausnacht am Göttinger Kiessee
10.08.2023
—
Exkursion zur nördlichen Leinerenaturierung
09.08.2023
—
Friedenslichter
05.08.2023
—
Fledermäuse an der Leine
29.07.2023
—
Naturschutz praktisch: Kalkmagerrasen 'Am Heerberge' in Reiffenhausen
16.07.2023
—
Ganztagsexkursion: Schmetterlingswanderung
15.07.2023
—
Exkursion: Faszination Nachtfalter, Kartierung mit Lichtfang
13.07.2023
—
Feldhamster im Aussterbestrudel
09.07.2023
—
Auf Entdeckungstour der Flora des Kerstlingeröder Feldes im Juli
07.07.2023
—
Die Hüter der Freiheit - Gegen die Deutungshoheit
02.07.2023
—
Besuch im regionalen Bio-Betrieb Lotta Karotta Bio-Lieferservice
02.07.2023
—
Buntes Insektenleben
01.07.2023
—
Exkursion und Pflegeeinsatz Steinbergwiesen, ganztägig
28.06.2023
—
Wo bleibt der positive Journalismus? Wie berichten die Medien über die Klimaproteste?
25.06.2023
—
Sommerbienen-Exkursion: Woll-, Blattschneider- und Schenkelbienen in Aktion
23.06.2023
—
Neue Energie für Göttingen
23.06.2023
—
Ideenwerkstatt Klimaschutz
23.06.2023
—
Kidical Mass meets Critical Mass
23.06.2023
—
Ohne Finanzwende keine Klimawende
22.06.2023
—
Warum brauchen wir Klimaschutz?
22.06.2023
—
Was ein Baum leistet
21.06.2023
—
Dokumentarfilm „We the Power“
21.06.2023
—
Papier-Upcycling mit Papierpilz
21.06.2023
—
RaumTeiler
21.06.2023
—
Protestmarsch in Göttingen
21.06.2023
—
Exkursion: Naturschutz im Erholungswald
21.06.2023
—
Jäten für das Klima!
20.06.2023
—
Ernährung als kommunales Handlungsfeld nachhaltiger Stadtentwicklung
20.06.2023
—
Botanische Exkursion am Wall
20.06.2023
—
Führung über das neue Bioenergiezentrum der Göttinger Entsorgungsbetriebe
19.06.2023
—
Multifunktionale Agroforstsysteme
19.06.2023
—
Lange Rekesweg in Grone
19.06.2023
—
Gratis von der Natur?
18.06.2023
—
Agroforst?
18.06.2023
—
Achselzuckend in die Apokalypse?!
18.06.2023
—
Energiewende im Eigenheim – Wie kommen wir ins Machen?
18.06.2023
—
Die Gemeinschaftsgärten Göttingens
18.06.2023
—
Was blüht & grünt im Gartetal?
18.06.2023
—
Vogelkundliche Exkursion zum Seeburger See und Seeanger
18.06.2023
—
Nix piepegal – was singt noch früh im Gartetal?
17.06.2023
—
Exkursion: Faszination Nachtfalter, Kartierung mit Lichtfang
17.06.2023
—
Leben in und an der Garte
17.06.2023
—
Klimaschutz-Markt
16.06.2023
—
Nix piepegal – was singt denn noch im Gartetal?
13.06.2023
—
How to blow up a Pipeline
12.06.2023
—
No Future?
11.06.2023
—
How to blow up a Pipeline
09.06.2023
—
How to blow up a Pipeline
09.06.2023
—
Wie heizen wir in Zukunft klimaneutral?
08.06.2023
—
Besuch im regionalen Bio-Betrieb Käsehof Landolfshausen
04.06.2023
—
Treffen der Klimagerechtigkeitsgruppen
04.06.2023
—
Zum Schäferfest nach Klein Schneen
04.06.2023
—
Wendehals und Neuntöter
03.06.2023
—
Bist du dabei? Die letzte Generation vor den Kipppunkten
27.05.2023
—
Genussfahrt zum Lebendigen Bienenmuseum
26.05.2023
—
Klimabündnis-Göttingen e.V. auf dem Tag der Nachbarn im Nachbarschaftszentrum Grone
25.05.2023
—
Unsere Solidarität gegen ihre Repression
25.05.2023
—
Panel zum Thema Geld
23.05.2023
—
Exkursion zu Vögeln an der Leine
22.05.2023
—
Bundesweiter Aktionstag #MehrAlsUnkraut / Krautschau (Pflanzen-Graffiti)
22.05.2023
—
Biodiversität erfassen
21.05.2023
—
Exkursion: Maiengrün und grüne Orchideen
21.05.2023
—
Vogelkundliche Exkursion am Kiessee
20.05.2023
—
Besuch im regionalen Bio-Betrieb Brothof Waake
17.05.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
13.05.2023
—
Göttinger Vollversammlung für Klimagerechtigkeit
12.05.2023
—
Naturkundliche Exkursion auf dem Grünen Band - Schwerpunkt Ornithologie
12.05.2023
—
Zukunft mitgestalten: Ideen für Bürger*innenbeteiligung bei der Klimawende
11.05.2023
—
Vortrag: Neue Projekt-Ansätze Rebhuhnschutz
10.05.2023
—
Energiewende Jetzt und Hier!!
10.05.2023
—
Kennenlerntreffen der Letzten Generation
09.05.2023
—
Klima außer Kontrolle
09.05.2023
—
Windenergie in Randolfshausen
07.05.2023
—
KidicalMass
29.04.2023
—
Exkursion: Europäisches Wochenende der Streuobstwiesen
26.04.2023
—
Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl
23.04.2023
—
Kleidertausch
20.04.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
16.04.2023
—
Sonderausstellung “Wissen schafft Handeln”
15.04.2023
—
Sonderausstellung “Wissen schafft Handeln”
14.04.2023
—
Sonderausstellung “Wissen schafft Handeln”
13.04.2023
—
Vortrag: Keine Angst vor großen Katzen
13.04.2023
—
Vortrag: Feldhamster im Aussterbestrudel
10.04.2023
—
Vortrag: Keine Angst vor großen Katzen
10.04.2023
—
Vortrag: Feldhamster im Aussterbestrudel
08.04.2023
—
Rund um die Hirsebreikuhlen - Biodiversität auf Feld und Wiesen
08.04.2023
—
Exkursion: Rund um die Hirsebreikuhlen - Biodiversität auf Feld und Wiesen.
02.04.2023
—
Exkursion: Von Bienen-Weiden & Weiden-Bienen:
01.04.2023
—
Naturschutz praktisch: Einzelberg
31.03.2023
—
Wärmepumpen
27.03.2023
—
Der laute Frühling
22.03.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
17.03.2023
—
KidicalMass
16.03.2023
—
Klimaschutz und Landespolitik – Auswirkungen auf Göttingen?
16.03.2023
—
Klimaschutz geht nicht ohne sehr gute Wissenschaft und Technik
15.03.2023
—
Initiativgruppe Windkraft Weende- Südniedersachsen
12.03.2023
—
Tag der Biodiversität Nikolausberg
11.03.2023
—
Fukushima Gedenktag
10.03.2023
—
Neue Energie für Göttingen – Windpark bei Geismar?
09.03.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
03.03.2023
—
Die Arbeit eines Naturschutzbeauftragten
03.03.2023
—
Globaler Klimastreik
26.02.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
20.02.2023
—
Naturwunder Erde - unsere Welt im Wandel
16.02.2023
—
Bigger Than Us
11.02.2023
—
Schützenanger: geplante Fällung von ca. 100 Bäumen
09.02.2023
—
Wir alle sind die letzte Generation vor den Kipppunkten. Was wirst du Tun?
09.02.2023
—
Wie komme ich zu meinem eigenen Agroforstsystem?
03.02.2023
—
Klimakrise und Patriarchat ? Wie hängt das zusammen?
02.02.2023
—
Agroforst in der Politik - Weichestellung in die Zukunft?
02.02.2023
—
Gaskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise - Warum wir endlich anfangen müssen über Gerechtigkeit zu reden
31.01.2023
—
Die Klimapakete der Bundesregierung – bürgernah oder zu kompliziert?
26.01.2023
—
Umstellung auf Agroforstbetrieb als Junglandwirt
26.01.2023
—
Gaskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise - Warum wir endlich anfangen müssen über Gerechtigkeit zu reden
21.01.2023
—
Wir haben es satt!
21.01.2023
—
Lützi lebt am Wilhelmsplatz: Kletterskillshare am Samstag
20.01.2023
—
Herausforderung Klimawende: Akteure, Instrumente, Akzeptanz
20.01.2023
—
Lützi lebt am Wilhelmsplatz: Veranstaltungen am Freitag
19.01.2023
—
Regeneratives Weidemanagement
17.01.2023
—
Ukrainekrieg - Embargo - Energiekrise: Was bleibt von der Energiewende noch übrig?
17.01.2023
—
Klimagerechte Mobilitätswende in der Soliküche
14.01.2023
—
Großdemo: Auf nach Lützerath
13.01.2023
—
Mahnwache Lützerath
12.01.2023
—
Biodiversität mit mehr Struktur
10.01.2023
—
Gaskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise - Warum wir endlich anfangen müssen über Gerechtigkeit zu reden
08.01.2023
—
Dorfspaziergang nach Lützi
07.01.2023
—
Mahnwache Lützerath
06.01.2023
—
Film: Lützerath schützen
2022
17.12.2022
—
Solidarität mit der Letzten Generation
16.12.2022
—
Kein 'Weiter so' mit dem Klimaplan2030
15.12.2022
—
Schlüsselressource Wasser - Dürre-und Hochwasserschutz durch das Keyline Design
15.12.2022
—
Gaskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise - Warum wir endlich anfangen müssen über Gerechtigkeit zu reden
12.12.2022
—
Gaskrise, Klimakrise, Wirtschaftskrise - Warum wir endlich anfangen müssen über Gerechtigkeit zu reden
10.12.2022
—
Demo zu UN-Biodiversitätskonferenz
08.12.2022
—
Streuobstwiesen im Klimawandel
08.12.2022
—
Konventionelle Agroforst-Betriebe
07.12.2022
—
Ziviler Widerstand in der Klimakrise
07.12.2022
—
Neue Energie für unsere Stadt – Windkraft in Weende
06.12.2022
—
Zukunftsforum Göttingen 'Die Straße ist für alle da'
01.12.2022
—
Agroforst - Was Bäume auf dem Acker zu suchen haben
29.11.2022
—
Ziviler Widerstand in der Klimakrise
28.11.2022
—
Klimaplan Göttingen 2030: Wie erreichen wir Klimaneutralität?
25.11.2022
—
Kleidertausch
22.11.2022
—
Der Klimaplan der Stadt Göttingen – klimaneutral bis 2030?
19.11.2022
—
Pflanzfest auf der Albani-Streuobstwiese
11.11.2022
—
Demonstration: #Hochdruck - Wir fordern nachhaltige Hochschulen!
10.11.2022
—
Ökologische Transformation oder Greenwashing?
09.11.2022
—
Lützerath verteidigen!
05.11.2022
—
Müllsammeln auf dem Wall
29.10.2022
—
Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld
22.10.2022
—
Demo 'Solidarischer Herbst'
19.10.2022
—
Klimakrise, Landwirtschaft und Ernährung
15.10.2022
—
Aktion: Brot aus Futterweizen
05.10.2022
—
Ziviler Widerstand in der Klimakrise
05.10.2022
—
Wärmepumpen - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
04.10.2022
—
Wärmepumpen - Gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten
25.09.2022
—
Unsere Alpen vor der Haustür!
24.09.2022
—
Kidical Mass Göttingen
24.09.2022
—
Vielfältige Bioland-Gärtnerei mit eigener Manufaktur!
23.09.2022
—
Global Climate Strike
22.09.2022
—
Stadtrundgang Gebäudegrün
17.09.2022
—
Kleidertausch
16.09.2022
—
Urbane essbare Waldgärten - Eine Alternative?
10.09.2022
—
Naturschutz praktisch: Quellsumpf Harste
10.09.2022
—
Aktiontag zu Ernährung
08.09.2022
—
Herausforderungen bei der Weidetierhaltung
27.08.2022
—
Power of Community
27.08.2022
—
Naturschutz praktisch: Dreckmahnte bei Duderstadt
23.08.2022
—
Wir rasen in eine Klimakatastrophe
20.08.2022
—
Naturkundliche Exkursion: Fledermausnacht am Göttinger Kiesse
19.08.2022
—
JA!NUN festival 2022 vom 19. - 21. August
14.08.2022
—
Vogelkundliche Exkursion: Zugvögel hören und sehen
13.08.2022
—
Home
09.08.2022
—
Zum Atomwaffenabwurf in Hiroshima und Nagasaki
07.08.2022
—
Von Prinzen und Thronfolgerinnen – Hummeln im Spätsommer
03.08.2022
—
Hör dir unseren Plan an!
31.07.2022
—
Die spinnen doch alle... oder? – Netze und Spinnen bei Nacht
26.07.2022
—
Mitmach-Region Göttingen
15.07.2022
—
Film 'Everything will change'
15.07.2022
—
XR goes Bovenden - Die-In am Markt
12.07.2022
—
Turbo für die Energiewende - wie profitiert der Landkreis Göttingen?
10.07.2022
—
Kleidertausch
09.07.2022
—
Blühwiesen-Aktionstag am Kiessee
01.07.2022
—
Agroforstwirtschaft in Deutschland von der Geschichte zur Moderne
28.06.2022
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
25.06.2022
—
Klimakrise und Menschenrechte - (Alb-)Traum Malediven
25.06.2022
—
Info-Veranstaltung zum Gartetalweg
25.06.2022
—
Das Papiernutzungsproblem
24.06.2022
—
Was wir tun müssten, wenn wir 1,5-Grad ernst nähmen
24.06.2022
—
Gemeinwohl-Ökonomie: Wirtschaft und Demokratie weiterentwickeln
23.06.2022
—
Improtheater meets Klimaschutz
23.06.2022
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
21.06.2022
—
Wohnen und Klima: Klimagerechte Stadtentwicklung durch Suffizienz?
17.06.2022
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
11.06.2022
—
FLOW-Aktionstag
27.05.2022
—
Ein Blick auf die IPCC-Berichte
27.05.2022
—
Aktionstraining
27.05.2022
—
Klima und Klasse(nkampf)
26.05.2022
—
Klimawandel Basics
26.05.2022
—
Markt der Orga-Möglichkeiten
26.05.2022
—
Aktionstraining XR
25.05.2022
—
Klimagerechtigkeit und Feminismus
21.05.2022
—
Fahrradexkursion Leineleben
20.05.2022
—
Für klimagerechte Kliniksneubauten in Niedersachsen
19.05.2022
—
Klimakrise – was tun in Göttingen?
17.05.2022
—
Klimaschutzkonzept! – Was bedeutet das für die Gemeinde(n)?
15.05.2022
—
Kidical Mass Göttingen
15.05.2022
—
Klimaschritte wagen statt zu klagen
15.05.2022
—
Führung durch den Südharzer Gipskarst
12.05.2022
—
Aufbau des Klimacamp 2022
07.05.2022
—
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
04.05.2022
—
Insektenfreundliche Gärten
30.04.2022
—
Fossil Free Ride
27.04.2022
—
Digitales Vernetzungstreffen „Eine Welt in Göttingen und Umgebung“
26.04.2022
—
Digitale Infoveranstaltung der StadtSolawi Göttingen
24.04.2022
—
Kleidertausch und Kleider-Repair-Cafe
23.04.2022
—
Besuch auf dem Acker der StadtSolawi Göttingen im Siekweg
23.04.2022
—
Großdemonstration in Lützerath
22.04.2022
—
Schulwälder für Westafrika stellen sich vor
06.04.2022
—
Klimacafé
05.04.2022
—
Referentenentwurf des neuen Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)
01.04.2022
—
Lützi Sponti-Demo
29.03.2022
—
Stromnetzausbau - in welcher Form ist er tatsächlich notwendig?
25.03.2022
—
Klimastreik
20.03.2022
—
Kidical Mass Göttingen
13.03.2022
—
Großdemos für den Frieden
07.03.2022
—
Abschlussveranstaltung - Anspruch und Wirklichkeit: Woran hakt es?
03.03.2022
—
Protest für Frieden in der Ukraine
02.03.2022
—
Göttinger KlimaCafé
01.03.2022
—
Wasserstoff als problematisches Kernelement der Energiewende
28.02.2022
—
Vorbereitungsworkshop Klimaschutz-Tage 2022
27.02.2022
—
Orga-Treffen für ein Klimacamp 2022
18.02.2022
—
Göttingen klimaneutral 2030
15.02.2022
—
Kann Kernenergie das Klima retten ?
14.02.2022
—
Die Rolle der Ökologie in katholischer Theologie und kirchlichem Leben heute
17.01.2022
—
Klimaschutz im Islam - Muslime in Verantwortung
08.01.2022
—
Kundgebung 'Lützerath bleibt!'
08.01.2022
—
Aktionstag: X für Lützi
2021
17.12.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
17.12.2021
—
Kundgebung: Göttingen klimaneutral 2030
16.12.2021
—
Brauchen wir ein Bundesmobilitätsgesetz?
09.12.2021
—
No Time to Die ?
09.12.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
06.12.2021
—
Das Judentum und Klimaschutz - Anspruch und Realität
04.12.2021
—
Immun gegen Veränderung?
30.11.2021
—
Regionalnetzwerktreffen Südniedersachsen
27.11.2021
—
Storytelling im Engagement
23.11.2021
—
Konsumkritik-Kritik, Vortrag von redical M
23.11.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
22.11.2021
—
Wasserstress in Deutschland: Wasser als kostbares und dennoch verschwendetes Gut?
21.11.2021
—
2. Vollversammlung der Klimagerechtigkeitsbewegung in Göttingen
19.11.2021
—
Strategie der Gruppe 'Aufstand der letzten Generation'
19.11.2021
—
Aufgaben festlegen, Grenzen kommunizieren
18.11.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
15.11.2021
—
Stadt für Menschen – Neue Wege im ÖPNV
13.11.2021
—
Stärken stärken - fit im Engagement
10.11.2021
—
Balkon-Kraftwerke
10.11.2021
—
Verkehrswende für soziale Mobilitätsgerechtigkeit in Göttingen
08.11.2021
—
Auf die Motive kommt es an - Klimaschutz durch Transformation
06.11.2021
—
Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld
05.11.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
30.10.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche
17.10.2021
—
Vollversammlung Klimagerechtigkeits-bewegung Göttingen
16.10.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche
11.10.2021
—
Reihe RELIGION UND KLIMASCHUTZ startet
09.10.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Greenpeace zum heimischen Wald
08.10.2021
—
Lichtverschmutzung – Die unterschätzte Gefahr
08.10.2021
—
Fahrraddemo im Leineviertel
07.10.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
02.10.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche
28.09.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
24.09.2021
—
Globaler Klimastreik am 24. September
19.09.2021
—
Die Südstadt schenkt
18.09.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche
18.09.2021
—
Die Südstadt schenkt
17.09.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
15.09.2021
—
Wer rettet 150 000 Leben
12.09.2021
—
Fahrradexkursion entlang der Garte
11.09.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Health for Future
10.09.2021
—
Mobitag zum Global Climate Strike
09.09.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
08.09.2021
—
Wer rettet 150 000 Leben
04.09.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Health for Future
02.09.2021
—
Klimawette in Göttingen
23.08.2021
—
Greenpeace Listening Tour
17.08.2021
—
August RiseUp Klimaprotestzug
16.08.2021
—
August RiseUp
01.08.2021
—
Protest gegen Gipsabbau mit den BUND
25.07.2021
—
Einzigartige Landschaft und Gipsabbau im Spannungsfeld
24.07.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Greenpeace Göttingen
23.07.2021
—
Freiheitsrechte und Klimaschutz - Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
17.07.2021
—
Gipskarst-Exkursion: Vom Himmel in die Hölle...
16.07.2021
—
Trinkwasser und Klimawandel - was kommt da noch auf uns zu?
16.07.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
16.07.2021
—
Demo zur Übergabe des Bürgerbegehrens von GöttingenZero
16.07.2021
—
Schlägt es 12?
13.07.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
13.07.2021
—
Klimakundgebung vor dem Bürgerhaus Grone
10.07.2021
—
Landwirtschaft im Harzer Gipskarst
08.07.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
07.07.2021
—
Stellungnahme von GöttingenZero zum “Klimaplan Göttingen 2030”
06.07.2021
—
Grün oder Grau – wie wollen die OB-Kandidat*innen unsere Stadt zukünftig gestalten?
03.07.2021
—
Exkursion: Stadtnatur in Göttingen
03.07.2021
—
Wanderung: Osteröder Gipsberge zur Pipinsburg
29.06.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
27.06.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
25.06.2021
—
Auf ein Wort mit Petra Broistedt und Stephan Weil
20.06.2021
—
Klimaschutz-Tage Göttingen 2021
20.06.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
19.06.2021
—
Klimakrise - Ursachen und Folgen
19.06.2021
—
Klimaschutz-Tage Göttingen 2021
18.06.2021
—
Photovoltaik mit Landwirtschaft - Beitrag zur Energiewende
18.06.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Göttingen
18.06.2021
—
Demo vor dem Neuen Rathaus zur Ratssitzung
18.06.2021
—
Klimaschutz-Tage Göttingen 2021
17.06.2021
—
Klimapolitik – Was wollen die OB-Kandidat*innen?
17.06.2021
—
Wie machen Sie Ihr Haus fit?
13.06.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
12.06.2021
—
Einzigartige Landschaft und Gipsabbau im Spannungsfeld
12.06.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Health for Future
10.06.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
08.06.2021
—
Wie profitieren auch Privathaushalte von strompreisabhängiger Verbrauchssteuerung? Smartmeter für den Ausbau der regenerativen Energien
06.06.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
06.06.2021
—
Einzigartige Landschaft und Gipsabbau im Spannungsfeld
04.06.2021
—
Klimastreik: We are unstoppable, another world is possible
30.05.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
29.05.2021
—
ZuKunst - Klima bewegt uns alle!
29.05.2021
—
Infostand vor der Jacobi-Kirche von Parents for Future
25.05.2021
—
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität
23.05.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
20.05.2021
—
Göttingen im Klimawandel – was tun wir?
17.05.2021
—
KLIMA KIDS IM KAZ, 25. April bis 30. Juni 2021
09.05.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
06.05.2021
—
öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke
04.05.2021
—
Rebellion of One
02.05.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
25.04.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
24.04.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
18.04.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
15.04.2021
—
Klimawandel – was kann ich tun?
11.04.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
04.04.2021
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
2020
18.12.2020
—
XR: Gewaltfreie Kommunikation
Zum Mitteilungs-Archiv